Fortbildung für Hundehalter_Innen:
Thema: Zucht und Tierschutz
Es geht um überfüllte Tierheime, Auslandstierschutz, Züchter und Vermehrer... Um Rassehunde, Designer-Mischlinge, Qualzucht und was eigentlich ein gesunder Hund ist... Aber auch um Listenhunde, gefährliche Hunde und traumatisierte Hunde...
Verpackt in einem interaktiven Vortrag und anschließender Frage- /Gesprächsrunde.
Termin: 17.08.23, 18:30Uhr-20Uhr, 30€, in Breuberg
Anmeldung erforderlich!
Fortbildung für Hundehalter_Innen: Gangbildschulung
Endlich geht es in die zweite Runde! Am 03. September 2023 begleitet uns Physiotherapeutin Bianca Cristella auf einen lehrreichen Spaziergang. Dabei werdet ihr lernen zu sehen, ob euer Hund "rund" läuft oder vielleicht schon Schonhaltungen einnimmt. Schmerzen vorzubeugen oder rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, kann helfen Nebenwirkungen von Medikamenten, teuren OPs und schmerzbedingtem aggressiven oder apathischem Verhalten vorzubeugen. Anmeldung ab sofort über "Kontakt". Die Kosten belaufen sich auf 40€ für die zweistündige Veranstaltung inkl. Handout und Teilnahmebestätigung.
Richtlinien und Inhalte der Junghundegruppe
Der BVZ hat ein Dokument erstellt, in dem ihr die Richtlinien und Inhalte der Junghundgruppenstunde nachlesen könnt.
Tagesseminar zur Körpersprache
Das Webinar zur Körpersprache von Hunden hat Anklang gefunden und der Wunsch noch mehr zu lernen ist groß. Daher freue ich mich, euch bald ein Tagesseminar mit Videoanalyse anbieten zu können. Zunächst werden wir live das Verhalten von Hunden analysieren und unsere Beobachtungsgabe schulen. Nach einer Mittagspause werden wir dann die Videos vom Vormittag aus verschiedenen Perspektiven in SlowMotion analysieren und noch viel mehr entdecken.
Infos zur Tagungsstätte und Kosten werden folgen. Unverbindliche Anmeldung ist ab sofort möglich!
Webinar zur Körpersprache von Hunden
Wie kommuniziert mein Hund? Was möchte er mir sagen? Wie kann ich mir meinen eigenen Körper zu Nutze machen? Wie kann ich die Hundebegegnung einschätzen?
Hunde zu lesen, ist eine Trainingssache. Es macht großen Spaß seinen Blick dafür zu schulen, und nach für nach immer mehr Details wahrzunehmen. Es begeistert mich immer wieder, wie fein Hunde kommunizieren können; aber auch welche rassespezifischen Besonderheiten es gibt!
Das Webinar findet am 13.02.23 von 19 bis 20:30Uhr statt. Kosten: 25€; Anmeldung erforderlich
Alltagstraining für Fortgeschrittene
Wie geht es nach dem Junghunde-Kurs weiter? Na klar, mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben für den Alltag. Die Hunde werden bis zum Erwachsensein noch einige pubertäre Phasen durchlaufen, da kann es hilfreich sein, regelmäßig weiter zu trainieren und auch im Austausch zu bleiben. Wir machen Ausflüge in Garten-Center, Baumärkte, Tierparks, Städte und Einkaufszentren. Aber keine Angst! Wir schaffen einen angenehmen Übergang von der Hundespielwiese hin zum Begleithund in allen Lebenslagen. Das Sozialspiel kommt erst mal nicht zu kurz ;)
Der Kurs findet mittwochs Nachmittags statt, 5 Termine für 75€; noch 2 Plätze frei
Hunderunde Spezial mit Physiotherapeutin Bianca Cristella
Es war uns eine große Freude mit euch das Gangbild eurer Hunde zu beobachten und eure Beobachtungsgabe zu schulen! Es wurde zudem viel über Prävention und Schmerzerkennung gelernt und dank der positiven Rückmeldungen werden wir zu Wiederholungstätern.
Sommer 2023 im Breuberger Raum, 35€ pro Hund. Teilnahme ohne Hund 20€. Anmeldung ab sofort möglich, noch 2 Plätze mit Hund frei.
Hunderunde zum 3. Advent
Ich möchte mit euch das Jahr in geselliger Hunderunde ausklingen lassen: Ein zweistündiger Spaziergang, Märchen rund um den Wolf und den Hund, Glühwein und Spekulatius.
11.Dezember um 12 Uhr im Breuberger Raum, 30€ pro Hund und Familie - Anmeldung bis zum 07.Dezember möglich
Ab sofort auch Ausbildung zum Kindergarten-Hund und Besuchshund
Du bist ErzieherIn oder möchtest mit deinem Hund Pflegeheime und Hospize besuchen, dann vereinbare einen Kennenlern-Termin und ihr erhaltet ein individuelles Angebot für eure Ausbildung in Theorie und Praxis.
Mitglied im BVZ und Hundeführerschein
Ich freue mich sehr nun Mitglied beim BVZ sein zu dürfen. Dieser Verband bietet auch einen standardisierten Hundeführerschein an, für den ihr euch bei mir vorbereiten könnt. Es wird Themenabende geben, um sich auf die Theorie-Prüfung vorzubereiten und mit der Teilnahme am Erziehungskurs bereitet ihr euch auf die praktische Prüfung vor.
Frühjahr 2023: Hunderunde mit Tierphysio-therapeutin Bianca Cristella
Social Walk und Fortbildung in einem!
Auf unserem ca. 2-stündigen Spaziergang in Breuberg werden wir von Bianca begleitet. Sie wirft einen genauen Blick auf den Bewegungsapparat eurer Hunde, beantwortet eure Fragen und gibt Tipps zur Gesunderhaltung eurer Liebsten.
Dauer: 2 Stunden; Kosten: 30€
Anmeldung über Kontakt
Die Supernasen
Die Nasen unserer Hunde sind phänomenal - das können wir uns gar nicht vorstellen. Was wir nicht sehen, ist nicht da. Aber Hunde sind Nasentiere und Nasenarbeit ist eine wunderbare Möglichkeit unsere Hunde auszulasten: ohne große Aufregung, ohne gelenkbelastendes Gehüpfe, draußen und drinnen, für kurze Pausen, genauso wie für lange Spaziergänge. Hat dein Hund eine Nase? Dann könnt ihr mitmachen!
Der Kurs findet sonntags von 10 bis 11Uhr statt und kostet 15€. Hast du Fragen oder möchtest dich anmelden, nimm' einfach Kontakt mit mir auf.
Hundeführerschein
Ich freue mich sehr, euch die Möglichkeit bieten zu können, bei mir einen standardisierten Test (D.O.Q - Test 2.0) zum Nachweis der Sachkunde für HundehalterInnen abzulegen. In anderen Bundesländern ist dieser längst als Hundeführerschein Pflicht. Ihr könnt als Beispiel voran gehen und den Sachkundenachweis bei mir in der Theorie ablegen. Nächstes Jahr wird dann der praktische Teil folgen.
Neues Design
Endlich sind sie da! Meine neuen Visitenkarten und Flyer sind da und das Banner hängt auch schon :)
Gerne weitergeben!
SUP - Wassersport mit Hund
Was gibt es besseres als sich bei den heißen Temperaturen im Wasser abzukühlen? Das erste Schnuppern auf dem Main hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und die Teams haben die Herausforderung super gemeistert :)
Habt ihr auch Lust, dann meldet euch für das Frühjahr 2023 an.